Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

1. Angebot
Alle Angebote sind unverbindlich und freibleibend. Rechen-, Druck- und Schreibfehler bzw. Irrtümer berechtigen uns zur Richtigstellung, auch bei schon geschriebenen Rechnungen. Preisänderungen, technische Änderungen, Änderungen am Design behalten wir uns vor. Alle gezeigten Artikelfotos sind als Beispiel zu sehen.

2. Preise
Die Preise richten sich nach der jeweils gültigen Preisliste. Die Preise sind in Euro inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer ohne Skonto und sonstige Nachlässe ausgewiesen.

3. Bestellung
Bestellungen werden, ab einem Warenwert von 48,00 Euro, formlos per E-Mail, Fax, telefonisch oder Kontaktformular entgegengenommen. Unter „Warenwert“ ist der Preis inklusive Mehrwertsteuer nach Abzug von Rabatten und ohne Versandkosten und Verpackungspauschale zu verstehen. Die Bestellung wird erst durch eine schriftliche Auftragsbestätigung verbindlich.

4. Zahlungsbedingungen

  • Vorauskasse: Sie erhalten eine Rechnung, Sobald der Rechnungsbetrag beglichen ist, erhalten Sie die Ware.
  • Rechnung: Nach Vereinbarung. Alle Rechnungen sind sofort netto auf das von uns angegebene Konto zu überweisen.

5. Versandkosten
Für Lieferungen innerhalb Deutschlands werden pro Bestellung 7,00 Euro Versandkosten und eine Verpackungspauschale von 1,70 Euro berechnet. Bei Versendung ins Ausland werden Versandkosten in Höhe der entstandenen Kosten und eine Verpackungspauschale von 1,70 Euro berechnet.

6. Widerrufsrecht
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht für Verbraucher
(Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu einem Zwecke abschließt, der weder ihrer gewerblichen noch selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann)

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns

Mark Isler, Wupperstraße 84, 42651 Solingen, E-Mail: kontakt (at) modelldesign.net

mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.

Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.

Ausschluss des Rückgaberechtes
Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen zur Lieferung von Waren, die nach Kundenspezifikation angefertigt werden oder eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten sind. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.

Ende der Widerrufsbelehrung

7. Eigentumsvorbehalt
Sämtliche Lieferungen erfolgen ausschließlich unter Eigentumsvorbehalt. Alle gelieferten Waren bleiben bis zur Erfüllung sämtlicher Forderungen Eigentum des Herstellers.

8. Unwirksamkeit von Klauseln
Sollten einzelne der vorstehenden Bestimmungen unwirksam sein oder werden, so treten an die Stelle der unwirksamen Bedingungen solche Regelungen, die dem wirtschaftlichen Zweck des Vertrages unter angemessener Wahrung beiderseitiger Interessen am nächsten kommt.

9. Erfüllungsort und Gerichtsstand
Erfüllungsort ist der Sitz des Verkäufers. Ist der Käufer Kaufmann, juristische Person oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen, so gilt das für den Sitz des Verkäufers zuständige Gericht, für alle aus dem Vertragsverhältnis resultierenden Streitigkeiten, als Gerichtsstand vereinbart.